Rechtschreibbuch

Rechtschreibbuch
Rẹcht|schreib|buch, Rẹcht|schrei|be|buch

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rechtschreibbuch — Rẹcht|schreib|buch 〈n. 12u〉 = Rechtschreibebuch * * * Rẹcht|schreib|buch, Rẹcht|schrei|be|buch, das: Lehr , Übungs od. Wörterbuch der Rechtschreibung. * * * Rẹcht|schreib|buch, Rẹcht|schrei|be|buch, das: Lehr , Übungs od. Wörterbuch der… …   Universal-Lexikon

  • Rechtschreibung — Orthographie; Orthografie * * * Rẹcht|schrei|bung 〈f. 20〉 1. durch Regeln festgelegte, richtige Schreibung; Sy Orthografie; → Lexikon der Sprachlehre 2. Rechtschreibbuch * * * Rẹcht|schrei|bung, die [LÜ von lat. orthographia, ↑ Orthografie]: 1 …   Universal-Lexikon

  • Lehrbuch der Orthographie — Joseph Wismayrs Rechtschreiblehre 1805 …   Deutsch Wikipedia

  • Lehrbuch der Rechtschreibung — Joseph Wismayrs Rechtschreiblehre 1805 Hieronymus Freyers …   Deutsch Wikipedia

  • Orthographisches Lehrbuch — Joseph Wismayrs Rechtschreiblehre 1805 Hieronymus Freyers …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtschreiblehre — Joseph Wismayrs Rechtschreiblehre 1805 Hieronymus Freye …   Deutsch Wikipedia

  • Rechtschreibebuch — Rẹcht|schrei|be|buch 〈n. 12u〉 oV Rechtschreibbuch 1. Lehrbuch der Rechtschreibung 2. Buch mit allen Wörtern, die rechtschreibliche Schwierigkeiten bieten (können) * * * Rẹcht|schreib|buch, Rẹcht|schrei|be|buch, das: Lehr , Übungs od.… …   Universal-Lexikon

  • Dévai —   [ deːvɔi], Dévay [ deːvɔi], eigentlich Mátyás Bị́ró, ungarischer Reformator, * Déva um 1500, ✝ wahrscheinlich Debrecen 1545; der »ungarische Luther« genannt. Ursprünglich Franziskaner, kam 1529 nach Wittenberg und begann 1531 (mit mehreren… …   Universal-Lexikon

  • Rechtschreibung — Rẹcht·schrei·bung die; nur Sg; die richtige Art und Weise, wie man die Wörter einer Sprache schreibt ≈ Orthographie: die Regeln der Rechtschreibung beherrschen || K : Rechtschreibbuch, Rechtschreibfehler, Rechtschreibkorrektursystem,… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Rechtschreibereform — Rechtschreibreform Im Gegensatz zu Rechtschreibbuch, wo auch die Nebenform Rechtschreibebuch als korrekt gilt, ist für die Reform der deutschen Rechtschreibung von 1996 nur die Schreibweise Rechtschreibreform richtig. Man spricht auch nicht, wie… …   Korrektes Schreiben

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”